Alle Kategorien
Suche
Erweiterte Suche
Einträge in VIPColor VP485e
Seite
2
von
3
Seiten
VP485e Cutter Abschneidevorrichtung
In Datenblättern findet man häufig eine optionale Abschneidevorrichtung für den VIPColor VP485e. Diese gibt es mittlerweile nicht mehr und wird
2745x gesehen
Die Tinte läuft aus beim VP485 Versand, was kann man tun?
Falls Sie Ihren VP485 Versenden müssen, bitte unbedingt folgende Punkte beachten : 1. Vor dem Versand : die Service
2649x gesehen
Der Druckkopf des VP485e berührt die Etiketten und führt so zu Verschmutzungen. Wie kann ich das beheben?
Es kann sein, daß ein Druckkopf der 2 Druckköpfe im VP485e auf das Papier aufkommt, sofern das Papier sehr gewellt
2605x gesehen
VP485 - Check Paper Path and restart (3) Fehler
Wenn Sie beim VP485 ein Fehler : "CHECK PAPER PATH AND RESTART (3)" haben, aber Sie trotzdem zwischen 5-10 Etiketten
2471x gesehen
Wie stellt man den VP485 im Treiber richtig ein?
Treibereinstellungen für den VP485 : Eigenschaften des Druckers (VP485) - Seite einrichten : Größe des Etiketts ändern
2457x gesehen
Blackmark und Kennzeichnung VIP 485
Der VIP 485 benötigt einen Blackmark von 3mm oder mehr. Wichtig ist, dass das Papier nicht durchscheint. Noch Fragen zum Produkt?
2422x gesehen
Druckqualität erhöhen
Related to the print quality: There are several ways to improve the PQ (or to decrease it if the settings
2311x gesehen
Carriage Belt - Encoder Belt
In Primera LX Druckern und auch den VIPColor VP485e sowie den meisten Tintenstrahl-Druckern und auch Disc Publishern gibt es ein
2178x gesehen
Hat der VP485 einen Cutter?
Nein, es gibt nur eine Abrisskante - Man kann den Drucker so einstellen, dass er die Etiketten bis zur Abrisskante
2136x gesehen
Wie muss der Blackmark beim VP485 aussehen.
Der Blackmark muss mit der TOF des Etiketts übereinstimmen.Das heißt, dass der Blackmark sich genau hinter dem Etikett befindet. Wenn Sie
2126x gesehen
⇤
←
1
2
3
→
⇥
Etikettendrucker
VIPColor VP485e
VIPColor VP485e Hinweise zum Betrieb
Unterkategorien