Vodafone Anlagenanschluß und Bintec be.IP Plus - keine Telefonie nach Geschwindigkeitserhöhung

~ 0 min
2021-03-31 22:11

Wenn Sie bei Vodafone Ihre DSL Geschwindigkeit erhöhen, bekommen Sie vermutlich neue IP Adressen und Zugangsdaten.

Zunächst müssen Sie diese also am Tag der Umstellung eingeben. Dann funktioniert das Internet auch wieder.

Ein weitere wichtiger Punkt, der uns bei Kunden immer wieder auffällt sind die Rufnummern-Gassen. Das sind bei Anlagenanschlüssen die Durchwahlen. Früher mit ISDN konnten Sie einfach Durchwahlen anmelden. Ob Sie 0-9, 0-99 oder 0-999 wollten hing eigentlich nur von der Länge der gesamten Telefonnummer ab. Sie konnten das quasi durch die Einstellungen Ihrer ISDN Telefonanlage beeinflussen.

Mit VOIP Truncs geht das leider nicht mehr - ist eben eine fortschrittliche Technik ;-) In diesem Fall müssen Sie sich bei Ihrem Telefonprovider melden und die Gasse explizit angeben. Unseren Kunden (und auch uns) ist es mehrfach schon passiert, das bei einer einfachen Umstellung der Geschwindigkeit dazu kommt, dass der Vertrieb von Vodafone die Gasse verändert. In der Folge funktioniert die Telefonie nach einer solchen Umstellung nicht. Das haben auch Vodafone Techniker bestätigt. Also bleibt nicht außer den Vertrieb anzurufen und diese zu bitten dringend wieder die alte Gasse einzustellen. Das dauert einige Stunden - danach sollte es wieder funktionieren.

Denkbar ist auch, dass mit einem neuen Anschluss neue VOIP Server eingestellt werden müssen. Dieses sieht man im oneView Portal.

Bintec elmeg Rufnummergasse Vertragsumstellung Vodafone VOIP Trunc
Durchschnittliche Bewertung{{ printVotings }}
{{ languageSelection }}

Kommentieren nicht möglich